Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz in der Verwaltung?
Du solltest mindestens den qualifizierenden Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife (auch M-Zug) besitzen. Weitere Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses mit einer entsprechenden Platzziffer.
Der Vorbereitungsdienst dauert zwei Jahre (Beginn 1. September). Neben der berufspraktischen Ausbildung in den verschiedenen Bereichen des Landratsamtes finden insgesamt fünf Fachlehrgänge der Bayerischen Verwaltungsschule (in Regensburg oder Dingolfing) statt.
Beispiele aus dem Ausbildungsinhalt:
Der Anwärtergrundbetrag beträgt derzeit monatlich 1.509,93 Euro (brutto).
Wie sehen die Berufsaussichten aus?
Der Vorbereitungsdienst endet mit Übergabe des Prüfungszeugnisses (meist im September). Du wirst dann in der Regel zum/zur Verwaltungssekretär/in (d) ernannt und in das Beamtenverhältnis auf Probe berufen. Die Besoldung beträgt dann ca. 3.000 Euro (brutto) monatlich. Für besonders fähige Beamte (m/w/d) besteht die Möglichkeit zum Aufstieg über die Ausbildungsqualifizierung in die 3. Qualifikationsebene.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online.