Der Landkreis Coburg sucht für den Fachbereich Senioren
für mindestens 20 Wochen einen
Praktikanten (m/w/d)
in Vollzeit (bzw. vollzeitnah).
Welche Aufgaben erwarten Sie?
Der Fachbereich Senioren vereint die Aufgabenbereiche Seniorenarbeit, Betreuungsbehörde sowie die Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA).
Ein Schwerpunkt liegt in den Aufgaben der Betreuungsbehörde: Dazu zählen die Beratung und Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern zu Vorsorgevollmachten und rechtlichen Betreuungen, die Mitwirkung in gerichtlichen Betreuungsverfahren sowie die Gewinnung und Begleitung von (ehrenamtlichen) Betreuerinnen und Betreuern. Darüber hinaus umfasst der Fachbereich Senioren die Planung, Koordination und Umsetzung seniorenrelevanter Themen im Landkreis Coburg. Grundlage hierfür ist das seniorenpolitische Gesamtkonzept nach Art. 69 AGSG, einschließlich der Pflegebedarfsplanung.
Das Tätigkeitsfeld bietet daher die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten, u.a.:
Was Sie mitbringen:
Wir bieten Ihnen:
Für fachliche Nachfragen steht Ihnen Frau Müller, Fachbereichsleitung Senioren, unter Telefon 09561 514-2500, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre elektronische Bewerbung die Sie an das Landratsamt Coburg, Fachbereich Personal und Organisation, Lauterer Str. 60, 96450 Coburg, unter bewerbungen@landkreis-coburg.de richten.
Wir bitten um Zusammenfassung aller Unterlagen in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB.