Der Landkreis Miesbach betreut als Sachaufwandsträger die IT-Ausstattung von elf weiterführenden Schulen und sorgt für eine moderne und reibungslos funktionierende Schul-IT.
Zur Verstärkung unseres Teams Z3.2 – System, Infrastruktur & Telekommunikation im Fachbereich Z3 – IT, Digitalisierung & Zentraler Service suchen wir eine/n
Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder
IT-Spezialist (m/w/d) mit Diplom (FH) oder Bachelor-Abschluss.
Aufgabenschwerpunkte:
- Strategie & Konzept: Planung und Weiterentwicklung der landkreisweiten Schul-IT-Strategie (inkl. Schulnetzwerke, Cloud-Dienste & IT-Sicherheit).
- Beratung & Koordination: Ansprechpartner für Schulen, Schulverwaltungsamt und IT-Dienstleister.
- Technische Entwicklung: Prüfung und Freigabe von IT-Anforderungen, Netzwerkoptimierung und Ausbau der IT-Infrastruktur
- IT-Sicherheit & Datenschutz: Mitwirkung an Sicherheitskonzepten (z. B. Jugendschutzfilter, Virenschutz).
- IT-Beschaffung & Budget: Unterstützung bei Ausschreibungen, Budgetplanung und Beauftragung von IT-Dienstleistungen.
Ihr Profil – das bringen Sie mit
Unverzichtbar:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder
- Abgeschlossenes Studium (Diplom FH/Bachelor) in Informatik, Verwaltungsinformatik oder Wirtschaftsinformatik
- Mehrjährige Berufserfahrung
Alternativ:
- Nachgewiesene langjährige Erfahrung in den genannten Aufgabenbereichen mit fundierten IT-Kenntnissen
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Erfahrung in Konzeption und Planung von IT-Lösungen
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Fundierte und aktuelle Kenntnisse in System- und Netzwerkbetreuung sowie IT-Entwicklungen
- Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Führerschein (PKW) und Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Landkreises
Unsere Vorteile auf einen Blick
Neben einer Vergütung in EG 11 TVöD und den umfassenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes können Sie sich auf Folgendes freuen:
- Mehr Zeit & Familie: flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, familienfreundlicher Arbeitgeber, ausgezeichnet mit dem Zertifikat „berufundfamilie“, Mobilarbeit je nach Tätigkeit, 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage am 24.12 und 31.12
- Mehr Attraktivität: Mitarbeiterrabatte für viele Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Parkplätze, verkehrsgünstige Lage, Fahrradleasing, Zuschuss Job-Ticket
- Mehr Zukunft: ein krisensicherer Arbeitsplatz, regelmäßige und individuelle Fortbildungen, bezahlte Weiterbildungen
- Mehr Gesundheit: Moderne Gesundheitsmaßnahmen, Betriebsarzt, Work Life Plattform
- Mehr Sinn: Arbeiten für das Gemeinwohl und den Landkreis Miesbach
- Mehr Miteinander: offener und vertrauensvoller Umgang untereinander, Mitarbeiterevents, gemeinsame Ausflüge
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Stelle soll bevorzugt in Vollzeit besetzt werden, bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen ist auch eine Besetzung in Teilzeit möglich. Die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Landratsamt Miesbach ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Wir entwickeln fortlaufend Maßnahmen, die zu einer familien- und lebensphasenorientierten Kultur beitragen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist Ausdruck der Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitern (m/w/d).
Bewerben Sie sich jetzt, spätestens bis zum 01.06.2025, online über unser Bewerberportal.
Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen Herr Bostan vom Fachbereich IT, Digitalisierung und Zentraler Service (08025 / 704- 8321) und Frau Häberlein, Fachbereich Personal (0 80 25/ 704-8136) gerne zur Verfügung.
Im Rahmen der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie über unseren Umgang mit den Informationspflichten bei der Erhebung von Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 DSGVO) mittels folgendem Link aufklären: https://www.landkreis-miesbach.de/Datenschutz-Bewerber